Alle Klienten und Mitarbeiter werden gebeten, sich an die Hausordnung und deren Regeln zu halten.
Wir erwarten einen offenen und transparenten Umgang in der Wohngemeinschaft Hochfeld.
Respekt und Anstand gegenüber allen Mitbewohnern und Mitarbeitenden (kurz MA)
wie auch der gesamten Wohneinrichtung.
- Wir respektieren die Verschiedenheit der Klienten (kulturell, spirituell, religiös)
- Wir reden miteinander nicht übereinander
Private Räumlichkeiten
Für angemessene Ordnung im privaten Zimmer ist jeder Klient selber verantwortlich. Kontrolle und Hilfestellung durch MA sind erlaubt.
- Mahlzeiten werden nicht im Zimmer eingenommen.
- Musik im eigenen Zimmer ist erlaubt und wird in Zimmerlautstärke gehört. Der Zimmernachbar darf nicht gestört werden.
- Die Nachtruhe wird individuell bestimmt, es wird stets auf die jüngsten Mitbewohner Rücksicht genommen.
- Die Privatsphäre jedes Einzelnen wird respektiert, Schlaf- und Badezimmer werden nicht ohne anzuklopfen betreten.
- Regelmässige Körperhygiene wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Grundsätzlich hält man sich im Bad/WC alleine auf, ausgenommen bei einer Hilfestellung oder Anleitung einer MA. Die Intimsphäre jedes Einzelnen ist zu wahren.
Suchtmittel
Der Konsum von Nikotin und Alkohol wird in einem angemessenen Rahmen toleriert.
Bei Klienten unter 18 Jahren ist eine schriftliche Bewilligung der Erziehungsberechtigten nötig. Wir halten uns an die gesetzliche Altersbeschränkung.
- Im Wohnhaus und auf dem Areal herrscht absolutes Rauchverbot. das Rauchen ist nur an den dafür vorgesehenen Stellen erlaubt. Schäden werden dem Klienten in Rechnung gestellt.
- Jegliche Art von Drogen sind verboten. Zuwiderhandlungen werden sanktioniert. In Verdachtsfällen kann eine Urinprobe beim Arzt angeordnet werden. Wird diese verweigert, gilt die Kontrolle als positiv
- Handys und Computer erfordern einen verantwortungsbewussten Umgang und können bei Missbrauch zeitweise eingezogen werden.
Gewalt und Notfälle
Jegliche Gewaltanwendungen, sei es körperlich oder verbal gegenüber anderen Klienten, MA, Tieren oder Sachgegenständen, werden nicht toleriert und sanktioniert.
- Mutwillig verursachte Schäden werden dem Klienten in Rechnung gestellt.
In Notfällen wird immer sofort jemand vom Betreuungsteam beigezogen oder nach dem Notfallplan gehandelt. Ein Notfallplan befindet sich im Büro im OG und in der Küche im UG
Sollte ein Problem auftauchen, welches lieber nicht mit der Hauptbetreuungsperson S. Geissbühler besprochen werden möchte, stehen selbstverständlich auch immer Frau C. Rüegsegger zur Verfügung. Des Weiteren können Fragen oder Probleme jederzeit mit der zuweisenden Stelle besprochen werden.
Gäste und Freizeit
Ihre Freizeit können die Klienten nach eigenem Wunsch selbständig gestalten. Hilfestellungen bei der Auswahl des Angebots können von den MA gegebenenfalls angeboten werden.
- Gäste sind in der Wohngemeinschaft Hochfeld stets willkommen.
- Übernachtungen sind nach Absprache möglich.
- Erwachsenen sind sexuelle Kontakte grundsätzlich erlaubt. Wir erwarten einen gesunden und verantwortungsbewussten Umgang mit diesem Thema. Gegebenenfalls behalten wir uns vor, eine Fachstelle bei zuziehen.
Kommentarbereich geschlossen.